Impressum
Verantwortlicher i.S.d. § 18 Abs. 2 MStV
Helmut & Patrick KollAlsdorfer Str. 15a52499 BaesweilerTel.: +49 (0) 2401 / 6013516Fax: +49 (0) 2401 / 6013518Email: info@koll-finanzoptimierung.deQualifikation:Versicherungskaufmann IHKTätigkeit gemäß Gewerbeverordnung:VersicherungsmaklerEingetragen in folgendes Register:IHK AachenRegisternummerD-OPR5-L7ZOW-05Anschrift und Erreichbarkeit Theaterstraße 6-1052062 AachenTelefon: 0241-44600Berufshaftpflichtversicherung2.000.000 Euro bei ERGO Versicherung AGVictoriaplatz 1, 40477 DüsseldorfVS.Nr. HV-SV 74869470.6-00892-0002Vertragliche Bindung an Versicherungsunternehmen (VU)Der Berater ist nicht vertraglich verpflichtet, Versicherungsvermittlungsgeschäfte ausschließlich mit einem oder mehreren VU zu tätigen.Beteiligung an und von VUDer Berater besitzt keine direkte oder indirekte Beteiligung von über 10% an den Stimmrechten oder am Kapital eines bestimmten Versicherungsunternehmens (auch umgekehrt existiert keine Beteiligung).BeratungsgrundlageDer Berater stützt seinen Rat auf eine objektive, ausgewogene Marktuntersuchung.
Der Kunde kann die Eintragung bei der Registerstelle:Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK) e.V.Breite Straße 29, D-10178 BerlinTel. 0180 5 005850 (14 Cent/Min aus dem dt. Festnetz, höchstens 42 Cent/Min aus Mobilfunknetzen) oder auf der Internetseitewww.vermittlerregister.org bzw.www.vermittlerregister.info überprüfen.
Anschriften der Schlichtungsstellen:Bei Streitigkeiten zwischen Versicherungsvermittlern und Versicherungsnehmern können folgende Schlichtungsstellen angerufen werden:Anschriften der Schlichtungsstellen:Versicherungsombudsmann e.V.Postfach 08 06 3210006 BerlinTel: 0800 3696000Fax: 0800 3699000Internet: www.versicherungsombudsmann.de
Ombudsmann für die private Kranken und PflegeversicherungPostfach 06022210052 BerlinTel. 0800-2550444 (kostenfrei aus dem deutschen Festnetz)Fax 030-20458931
Nachhaltigkeitsbezogene Offenlegung zum Vertrieb von Versicherungsanlageprodukten (Artikel 3-5 TVO):
Wir verfolgen derzeit keine eigenständige Nachhaltigkeitsstrategie und nutzen die von den Produktgebern zur Verfügung gestellten Informationen, um in der Beratung die Nachhaltigkeitsrisiken zu berücksichtigen. Darüber hinaus können den vorvertraglichen Informationen der Produktgeber das Risiko bei Investitionsentscheidungen in Bezug auf Nachhaltigkeit entnommen werden.
Produktgeber, die keine Strategie zur Einbeziehung von Nachhaltigkeitsrisiken in ihre Investitionsentscheidungen haben, werden unter Umständen bei der Produktauswahl nicht berücksichtigt.
Vergütungspolitik (Art. 5 TVO):
Die Vergütung unterscheidet sich im Regelfall nicht, ob das empfohlene Produkt Nachhaltigkeitsrisiken berücksichtigt. Sollte im Einzelfall eine höhere Vergütung bestehen, werden wir diese nur annehmen, sofern dieses nicht dem Kundeninteresse widerspricht.
Vorvertragliche Informationen (§ 6 Abs. 2 TVO):
Für die Beratung zu den Nachhaltigkeitsrisiken werden die vorvertraglichen Informationen der Produktgeber verwendet. Auch bei Berücksichtigung dieser Kriterien kann es zu Verlusten kommen, die durch Nachhaltigkeitsrisiken ausgelöst wurden.
Bilder und Grafiken:
Quellen: Canva, pixabay und pexels
©Copyright Patrick Koll | Impressum | Datenschutz | AGB